Der Vertrag regelt eine Sache rechtsgültig zwischen zwei Parteien.
Ob man ein T-Shirt kauft, sich um die Grundversorgung der Wohnung mit Energie kümmert oder einen Handyvertrag abschließt – viele Dinge im Alltag werden per Vertrag geregelt. Über wichtige Fragen haben wir hier eine Übersicht zusammengestellt.
Der Vertrag regelt eine Sache rechtsgültig zwischen zwei Parteien.
Ein Vertrag wird mit der Unterschrift bestätigt und dadurch rechtskräftig.
Einen Vertrag sollte man nur dann unterschreiben, wenn man ihn vollständig gelesen und verstanden hat.
Mit der Laufzeit eines Vertrages ist gemeint, wann ein Vertrag endet. Meistens muss 3 Monate vor Vertragsende eine Kündigung vorliegen, damit sich der Vertrag nicht automatisch verlängert.
Für Verträge, die im Internet oder an der Haustür abgeschlossen wurden, gilt das allgemeine Widerrufsrecht von 14 Tagen. Innerhalb von 14 Tagen kann also der Vertrag rückgängig gemacht werden. Dies muss schriftlich geschehen.
Kauft man z.B. ein T-Shirt im Geschäft und möchte es wieder zurückgeben, kann es also sein, dass der Händler nach mehr als 14 Tagen die Rücknahme verweigert.
AGB steht für Allgemeine Geschäftsbedingungen. In den AGB werden die Vertragsbedingungen erläutert. Hier finden sich auch Informationen zu Kündigungsfristen und dem Widerrufsrecht. Die AGB werden meistens sehr klein gedruckt, sodass man sie auch als das „Kleingedruckte“ bezeichnet. Hier können sich Kostenfallen verstecken, weshalb man die AGB unbedingt lesen sollte
Inkassounternehmen oder Inkassobüros sind Unternehmen, die Forderungen eintreiben. Andere Firmen beauftragen die Inkassobüros, um für sie Geldforderungen einzuziehen. Inkassobüros können Forderungen auch kaufen. Sind Inkassounternehmen im Spiel, wird es häufig teuer.
Gegenstände, das Konto oder der Lohn können gepfändet werden, sobald das Gericht mit einbezogen wird. Die Pfändungen richten sich nach bestimmten gesetzlichen Vorgaben. Alltägliche, normale Gegenstände können nicht gepfändet werden (wie z.B. Bett, Kühlschrank, TV).
Es gibt verschiedene Einrichtungen, die beim Thema Verträge Beratung und Informationen anbiegen. Unsere interaktive Karte bietet Orientierung.